Pilates

NANEA PILATES

Pilates

Pilates ist ein systematisches ganzheitliches Körpertraining, bei dem vor allem die tief liegenden Muskelgruppen angesprochen werden. Der Fokus liegt auf dem sogenannten «Powerhouse» – den tiefliegenden Rücken- und Bauchmuskeln, die gemeinsam mit dem Beckenboden und der Atmung für Stabilität und eine aufrechte Körperhaltung sorgen.

Die Pilates-Übungen werden entweder an Geräten oder direkt auf der Matte trainiert und fliessend, kontrolliert und mit eher wenig Wiederholungen ausgeführt, so dass Muskeln und Gelenke geschont werden.

Die bewusste, ruhige Atmung spielt im Pilates eine wichtige Rolle. Sie fördert die Durchblutung aller Strukturen, löst Verspannungen und hilft, im Alltag stressresistenter und ausgeglichener zu werden. Daher darf Pilates auch als Training für Körper, Geist und Seele bezeichnet werden, das bei regelmässiger Ausführung zu einem neuen Körperbewusstsein führt.

Pilates ist sanft und doch intensiv, anstrengend und gleichzeitig entspannend, anspruchsvoll und doch für alle erlernbar.

Pilates

Das Pilates-Angebot von Nanea

Im Matten-Training wird vor allem mit dem eigenen Körper gearbeitet. Die Übungen werden in verschiedenen Positionen direkt auf der Matte ausgeführt. Das Training kann durch verschiedene Kleingeräte wie Toning Bälle, Magic Circles, Foam Rollen, Softbälle, Therabänder oder das Balance Board ergänzt und modifiziert werden. Dadurch gestaltet sich Pilates vielseitig und abwechslungsreich. Die Gruppenlektionen auf der Matte eignen sich für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene.

Einstieg: Jederzeit möglich (fortlaufende Lektionen)

Tag/Zeit:

  • Montag, 9:30 – 10:30 Uhr (60 Min.)
  • Montag, 18:30 – 19:30 Uhr (60 Min.)
  • Donnerstag, 18:00 – 19:00 Uhr (60 Min.)
  • Donnerstag, 19:30 – 20:30 Uhr (60 Min.)
  • Freitag, 8:30 – 9:30 Uhr (60 Min.)

Leitung: Franziska

Kosten:

  • Einzeleintritt CHF 25.–
  • 10er Abo CHF 230.–
  • 20er Abo CHF 420.–
  • 30er Abo CHF 570.–

«Myofasziales Training» basiert auf verschiedenen Bewegungspraktiken und spezifischen Körpertechniken, bei denen die Faszien im Fokus stehen. «Myo» bezieht sich auf die Muskeln, «Faszien» ist die Bezeichnung für das alles umspannende, netzartige Gewebe, welches unseren Körper formt und unsere Körpersysteme miteinander verbindet. Diese Verbindungen (auch Meridiane genannt), werden durch das myofasziele Training gezielt angesprochen um die dynamische Stabilität, Kraft und Flexibilität im Körper zu steigern. Wir arbeiten mit Kleingeräten wie z.B. Massagebällen, um die Blut- und Sauerstoffzirkulation im Körper zu verbessern, den Energiefluss anzuregen und Verspannungen zu lösen. Wenn Elastizität, Gleitfähigkeit und Nährung in den myofaszialen Strukturen gefördert werden, führt dies zu einer ausbalancierteren Haltung und effizienteren Bewegungsmustern im Alltag. Die Selbstheilungskräfte des Körpers werden angeregt, die Resilienz gesteigert und die Körperwahrnehmung verfeinert. Ein Training für Körper, Geist und Seele. «Myofasziales Training» eignet sich für Anfänger genauso wie für Fortgeschrittene.

Einstieg: Jederzeit möglich (fortlaufende Lektionen)

Tag/Zeit:

  • Dienstag, 19:45 – 20:45 Uhr (60 Min.)
  • Donnerstag, 09:00 – 10:00 Uhr (60 Min.)
  • Donnerstag, 10:15 – 11:15 Uhr (60 Min.)

Leitung: Franziska

Kosten:

  • Einzeleintritt CHF 25.–
  • 10er Abo CHF 230.–
  • 20er Abo CHF 420.–
  • 30er Abo CHF 570.–

«Bewegte Schwangerschaft» ist ein auf die Bedürfnisse von schwangeren Frauen angepasstes Pilates-Training. Wenn du schwanger bist und auch in dieser spannenden Zeit nicht auf Bewegung verzichten und dich bis zur Geburt gesund, beweglich und ausgeglichen fühlen möchtest, ist «Bewegte Schwangerschaft» genau das Richtige für dich.

Pilates hilft, Beschwerden während der Schwangerschaft zu minimieren, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu fördern und das Wohlbefinden zu steigern. Während der Schwangerschaft führt Pilates zu einem guten Körperbewusstsein und stärkt das Selbstvertrauen im Hinblick auf die Geburt. 

Eine leichtere Geburt und eine kürzere Erholungszeit danach werden durch das regelmässige Training ebenfalls unterstützt. «Bewegte Schwangerschaft» ersetzt nicht die Geburtsvorbereitung. 

Einstieg:

  • Jederzeit möglich (fortlaufende Lektionen)
  • Es ist empfehlenswert, möglichst früh in der Schwangerschaft mit Pilates zu beginnen. Ab der 12. Schwangerschaftswoche bzw. nach erfolgreichem Ersttrimester-Test bist du herzlich willkommen!

Tag/Zeit:

Dienstag, 18:15 – 19:15 Uhr

Trainer: Franziska

Kosten:

  • Einzeleintritt CHF 25.–
  • 10er Abo CHF 230.–
  • 20er Abo CHF 420.–

Info: Falls Du dein Abo während deiner Schwangerschaft aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht vollständig aufbrauchen kannst, hast du die Möglichkeit, den Restbetrag nach der Geburt an den Kurs «Pilates Rückbildung» anrechnen zu lassen.

Nach der Geburt geht es nicht nur darum, sich in der neuen Rolle als Frau und Mutter zurecht zu finden, sondern auch den Zugang zum eigenen, veränderten Körper wieder zu erlangen. Pilates eignet sich perfekt, um den Körper nach der Geburt wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Im Zentrum stehen der Aufbau und die Kräftigung der tief liegenden Muskulatur von Beckenboden, Bauch und Rücken. Der Körper tankt neue Kraft und Energie, um im Mami-Alltag zu bestehen.

Nebst viel Bewegung werden in diesem Kurs auch die anatomischen Aspekte der Rückbildung angeschaut. Und nicht zuletzt ist der Rückbildungskurs auch ein Ort zum Austausch mit anderen Müttern.

Einstieg:

  • Nach einer Spontangeburt frühestens 6 Wochen nach Geburt
  • Nach einem Kaiserschnitt frühestens 10-12 Wochen nach Geburt

Idealerweise wird innerhalb von 4-6 Monaten nach der Geburt mit einem Rückbildungskurs begonnen. Für Rückbildung ist es allerdings auch danach nicht zu spät. Der Kursbesuch ist bis ein Jahr nach der Geburt möglich. Die Kurse finden ohne Babys statt.

Kursstart: siehe Daten unten

Tag/Zeit:

  • Montag, 19:45 – 21:00 Uhr (75 Min.)

Leitung: Franziska

Kosten:

  • Kosten: 8 Kurseinheiten à 75 Min., CHF 240.– (inkl. Kursunterlagen)

Kursdaten 2023:

  • Kurs RB-202301    9.1. / 16.1. / 23.1. / 30.1. / 6.2. / 13.2. / 20.2. / 27.2.  abgesagt
  • Kurs RB-202302   6.3.* / 13.3. / 20.3. / 27.3. / 3.4. / 17.4. / 24.4. / 1.5. (*Schulferien; kein Kurs am 10.4. Ostermontag)

Verpasste Kurslektionen können nicht nachgeholt werden. Der Einstieg in einen laufenden Kurs ist nicht möglich (geschlossene Gruppe).

Qualifizierte Studios bieten Pilates Training heute nicht mehr nur auf der Matte an. Der Reformer als wohl bekanntestes und gleichzeitig eines der vielseitigsten Studiogeräte, das von Joseph H. Pilates entwickelt wurde, ist sehr beliebt. Die unzähligen und differenzierten Einstellungs-, Variations- und Modifikationsmöglichkeiten dieses Gerätes bieten optimale Bedingungen für ein äusserst individuelles und Gelenk schonendes Einzeltraining. Der Reformer fördert die Bewegungsqualität und Körperwahrnehmung, so dass Dysbalancen und ungünstige Bewegungsmuster im Körper schnell erkannt und erfolgreich korrigiert werden können.

Im Gegensatz zur Arbeit auf der Matte, die stark auf das Körperzentrum mit seinen tief liegenden Muskeln fokussiert, arbeitet der Reformer mit dem gesamten Körper: Die peripheren Muskeln der Arme und Beine werden vermehrt trainiert.

Das Training auf dem Reformer wird heute von Therapeuten in der Rehabilitation genauso eingesetzt wie von Freizeitsportlern und Athleten, die ein ergänzendes Ausgleichstraining zu ihrer gewohnten Sportart suchen. Es macht Spass und ist unabhängig von Alter oder Trainingslevel möglich. Probiere es aus!

Melde dich für eine Reformer Privatlektion bitte direkt bei Nanea und vereinbare deinen Wunschtermin.

Noch nicht das Richtige gefunden?

Schau rein, was wir sonst noch für dich haben: