Allgemeine Fragen
Muss ich mich bei Nanea anmelden oder kann ich einfach vorbei kommen?
Du bist herzlich willkommen bei Nanea! Aber bitte melde dich für jede Lektion und jeden Kurs/Workshop vorher an. Es stehen jeweils nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung.
Wenn du regelmässig bei Nanea trainieren möchtest, registriere dich bitte für unser Online-Buchungssystem.
Wenn du nur selten bei Nanea vorbeischaust, sende uns doch bitte ein SMS oder rufe uns an (Mobile +41 79 176 37 03), um dich für ein Angebot anzumelden.
Wir freuen uns auf dich!
Wie kann ich mich als Neukunde für das Buchungssystem registrieren?
Nanea arbeitet mit dem Buchungssystem fitogram. Damit kannst du deine Lektionen und Kurse jederzeit und überall per Smartphone, Tablet oder PC buchen oder stornieren und siehst auch, wo noch Plätze frei sind. Falls du schon einen fitogram-Account haben solltest, z.B. von einem anderen Studio, das mit dem gleichen Buchungssystem arbeitet, brauchst du dich nur einzuloggen.
Falls du noch keinen fitogram-Account hast und neu bist bei Nanea, musst du dich einmalig registrieren. Dies ist ganz einfach und selbstverständlich kostenlos.
So gehst du vor:
Schritt 1: Im Nanea Stundenplan siehst du die aktuellen Lektionen, Kurse, Workshops etc.
Schritt 2: Wähle das gewünschte Angebot aus, für das du dich anmelden möchtest, und klicke auf «Buchen».
Schritt 3: Jetzt gelangst du in die Kursübersicht. Hier kannst du dich für ein Abo oder einen Einzeleintritt entscheiden. Klicke dafür nochmals auf «Buchen».
Schritt 4: Um die Buchung abzuschliessen, benötigst du einen fitogram-Account. Wenn du noch keinen hast, kannst du jetzt im unteren Teil der Seite deinen Vornamen, Nachnamen, deine E-Mail Adresse und ein Passwort eingeben.
Schritt 5: Nachdem du dich registriert hast, kannst du die Zahlungsmethode auswählen, mit der du dein Abo bzw. den Einzeleintritt bezahlen möchtest (z.B. Paypal). Dann schliesst du deine Anmeldung über den Button «Zahlungspflichtig bestellen» ab.
Fertig! Mit deinem fitogram-Account kannst du nun alle Lektionen, Kurse und Workshops von Nanea buchen, verwalten und teilweise auch stornieren.
Wie kann ich mich für eine Lektion anmelden?
Du kannst dich bis 2 Std. vor Lektionsbeginn online anmelden.
So gehst du vor:
Schritt 1: Im Nanea Stundenplan siehst du die aktuellen Lektionen.
Schritt 2: Wähle die gewünschte Lektion aus, in dem du auf «Buchen» klickst.
Schritt 3: Du gelangst nun in die Kursübersicht. Hier kannst du dich für ein Abo oder einen Einzeleintritt entscheiden. Klicke dafür nochmals auf «Buchen».
Schritt 4: Um die Buchung abzuschliessen, benötigst du einen fitogram-Account. Wenn du noch keinen hast, kannst du im unteren Teil der Seite deinen Vornamen, Nachnamen, deine E-Mail und ein Passwort eingeben. Ansonsten loggst du dich nun ein.
Schritt 5: Nachdem du die Registrierung abgeschlossen hast, kannst du nun eine Zahlungsmethode auswählen mit der du dein Abo bzw. deinen Einzeleintritt bezahlen möchtest (z.B. PayPal). Schliesse deine Anmeldung dann über den Knopf «Zahlungspflichtig bestellen» ab.
Fertig! Deine Buchung wird per E-Mail bestätigt.
Wie kann ich mich für einen Kurs/Workshop anmelden?
Du kannst dich online bis 24 Std. vor Kursbeginn anmelden.
So gehst du vor:
Schritt 1: Falls du den Nanea Newsletter bekommst, kannst du dich entweder direkt mit dem Link im Newsletter für einen bestimmten Kurs/Workshop anmelden oder aber im Nanea Stundenplan einen Kurs/Workshops auswählen.
Schritt 2: Du gelangst dann im Buchungssystem direkt auf den gewünschten Kurs und wählst diesen aus, indem du auf «Buchen» klickst.
Schritt 3: Nun kommst du in die Kursübersicht. Hier kannst du dich für ein Abo oder einen Einzeleintritt entscheiden. Klicke dazu nochmals auf «Buchen».
Schritt 4: Um die Buchung abzuschliessen, benötigst du einen fitogram-Account. Wenn du noch keinen hast, kannst du im unteren Teil der Seite deinen Vornamen, Nachnamen, deine Email und ein Passwort eingeben. Ansonsten loggst du dich nun ein.
Schritt 5: Nachdem du die Registrierung abgeschlossen hast, kannst du nun eine Zahlungsmethode auswählen mit der du dein Abo bzw. deinen Einzeleintritt bezahlen möchtest (z.B. PayPal). Schliesse deine Anmeldung dann über den Button «Zahlungspflichtig bestellen» ab.
Fertig! Deine Buchung wird per E-Mail bestätigt.
Die Anmeldung zu einem Kurs oder Workshop ist grundsätzlich verbindlich. Bitte vergleiche dazu auch die Stornierungsbedingungen in unseren Allgemeinen Bestimmungen (AGB).
Nach meiner Anmeldung bin ich auf der Warteliste gelandet. Was muss ich tun?
Für alle Angebote von Nanea stehen jeweils eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung. Ist diese erreicht, wirst du auf eine Warteliste gesetzt und erhältst umgehend Bescheid, sobald in der Lektion oder im Kurs/Workshop ein Platz frei wird und du nachrücken kannst. Bis dahin brauchst du nichts zu tun.
Sollte in der gewünschten Lektion bzw. im gewünschten Kurs/Workshop ein Platz frei werden, wirst du automatisch dafür angemeldet und erhältst eine Bestätigung per E-Mail. Wenn du also auf der Warteliste landest, checke ab und zu deinen E-Mail Briefkasten.
Wie kann ich eine Privatlektion buchen?
Privatlektionen bzw. Einzeltrainings können nicht online gebucht werden. Bitte vereinbare mit Nanea einen Termin. Du erreichst uns via E-Mail oder Telefon +41 79 176 37 03. Nanea behält sich vor, für die Buchung/Reservierung einer Privatlektion deine Kreditkarte als Sicherheit zu verlangen.
Wie kann ich eine Buchung in meinen Kalender integrieren?
Nachdem du dich erfolgreich für eine Lektion oder einen Kurs/Workshop angemeldet hast, erhältst du eine Bestätigung per E-Mail. In dieser E-Mail findest du ein Kalender-Symbol mit der Bezeichnung «Buchung.ics». Klicke dieses Symbol an, um den Termin in deinen Kalender zu integrieren.
Hinweis: Der Termin ist eigenständig. Solltest du (oder Nanea) den Termin absagen müssen, muss der Termin in deinem Kalendar manuell wieder entfernt werden.
Wie kann ich mich von einer Lektion abmelden?
Du bist zu einer Lektion bereits angemeldet und möchtest dich wieder abmelden? Dies kannst du online bis 2 Std. vor Lektionsbeginn tun.
So gehst du vor:
Schritt 1: Melde dich unter deinem fitogram Account an.
Schritt 2: Oben rechts kannst du eine Übersicht über alle deine Termine oder Bestellungen generieren. Klicke nun auf die Lektion, die du stornieren möchtest.
Schritt 3: Um anstelle des zu stornierenden Termins einen neuen Termin zu buchen, klickst du einfach auf «zurück» und suchst dir im Kalender den neuen Termin aus. Falls du ein Abo hast, wird dieses nun unter «Anmelden mit» angezeigt. Um dich mit einem bestehenden Abo für den neuen Termin anzumelden, klickst du jetzt einfach auf «Buchen». Alternativ kannst du hier auch ein neues, zusätzliches Produkt kaufen (z.B. Einzeleintritt oder neues Abo) und dich dann mit diesem (erscheint unter «Anmelden mit») anmelden, indem du einfach auf «Buchen» klickst.
Schritt 4: Wenn Du nun oben rechts auf den Reiter «Termine» gehst, kannst du deine Buchungen sehen.
Schritt 5: Falls du keinen neuen bzw. anderen Termin buchen möchtest, kannst du einfach auf «Stornieren» klicken und dir wird auf deinem Abo wieder ein Credit/Punkt gut geschrieben.
Wichtig: Bitte beachte, dass Abmeldungen online nur bis 2 Std. vor Lektionsbeginn möglich und kostenlos sind! Bei kurzfristigeren Abmeldungen (z.B. mündlich oder per SMS) oder bei Nichterscheinen wird die Lektion voll verrechnet.
Wie kann ich mich von einem Kurs/Workshop abmelden?
Anmeldungen zu Kursen und Workshops sind grundsätzlich verbindlich. Eine Abmeldung oder Umbuchungen muss daher schriftlich erfolgen. Du kannst uns dazu ein E-Mail schicken.
Es gelten folgende Stornierungsbedingungen:
- Abmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn oder Umbuchung: Unkostenbeitrag von Fr. 50.–
- Abmeldung weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, bei Kursabbruch oder Nichterscheinen: 100% der Kurskosten
Eine Rückerstattung von Kurskosten erfolgt nur bei Krankheit oder Unfall und nur gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses. Nanea behält sich vor, das Kursgeld in Form eines Guthabens zurück zu erstatten.
Bitte lese dazu auch unsere Allgemeinen Bestimmungen (AGB).
Wie kann ich mich von einer Privatlektion abmelden?
Anmeldungen zu einem Einzel- bzw. Privattraining sind grundsätzlich verbindlich. Eine Abmeldung muss daher mind. 24 Std. vor dem Termin erfolgen. Bei einer kurzfristigeren Stornierung oder Nichterscheinen werden die Kosten voll verrechnet.
Bitte lese dazu auch unsere Allgemeinen Bestimmungen (AGB).
Gibt es eine Übersicht über die Abos und Preise?
Ja, diese findest du hier.
Wie kann ich bei Nanea ein Abo kaufen?
Du kannst dich entweder im Nanea Stundenplan für eine Lektion anmelden und dir danach direkt das passende Abo dazu aussuchen.
Falls du dir unabhängig von einer Kursanmeldung ein Abonnement kaufen möchtest, gehst du einfach auf den Nanea Stundenplan und klickst oben links neben dem Drop-down Menü auf den Button «Preise». Dort kannst du dir das gewünschte Abonnement aussuchen und auch direkt bezahlen.
Bitte beachte, dass die Gültigkeit des Abos mit dessen Bezug bzw. Kaufdatum zu laufen beginnt.
Wie lange sind die Abos bei Nanea gültig?
Hier findest du eine Übersicht über alle Abos mit Gültigkeit und Preisen.
Kann ich ein Abo verlängern?
Bei Krankheit oder Unfall und gegen Vorweisen eines ärztlichen Zeugnisses kann die Gültigkeitsdauer eines Abos verlängert werden. Ebenso bei längeren Reisen oder aus zwingenden, beruflichen Gründen. Verlängerungen bitte schriftlich und vor Beginn der Abwesenheit via E-Mail beantragen. Ein genereller Anspruch auf Verlängerung besteht nicht. Rückwirkende Verlängerungen von Abos sind nicht möglich.
Kann ich bei Nanea eine Probelektion buchen?
Ja, gerne. Finde heraus, was dir am meisten Spass macht! Eine Probelektion kostet etwas weniger als ein Einzeleintritt und kann daher nur einmal und nur von Personen erworben werden, die bei Nanea noch keine regulären Lektionen besucht haben und kein Abo besitzen.
Die Probelektion kannst du direkt über den Nanea Stundenplan auf der Webseite buchen, indem du dir die gewünschte Lektion aussuchst und dann statt Einzeleintritt, die Probelektion wählst. Du kannst diese auch direkt über das Buchungssystem bezahlen.
Falls du keinen Account für das Buchungssystem hast oder dir keinen zulegen möchtest, kannst du dich via SMS (079 176 37 03) oder E-Mail für eine Probelektion anmelden.
Wir freuen uns auf dich!
Gibt es von Nanea Gutscheine zum verschenken?
Ja, verschenke Bewegung! Die Gutscheine kannst du zur Zeit allerdings noch nicht online bestellen und bezahlen. Sende uns einfach ein E-Mail mit der Höhe des gewünschten Betrages, der Empfänger- und Rechnungsadresse. Wir senden den liebevoll verpackten Gutschein gerne an deine Wunschadresse.
Dies ist in jedem Fall ein bewegendes Geschenk!
Sind die Lektionen und Kurse von Nanea Krankenkassen anerkannt?
Ja, Nanea ist Aktivmitglied beim Berufsverband für Gesundheit und Bewegung Schweiz (BGB) sowie «Fitness-Guide» zertifiziert und damit bei den Schweizer Krankenkassen anerkannt. Informiere dich bei deiner Kasse bezüglich einer Kostenbeteiligung. Auf Wunsch stellen wir dir gerne eine Bescheinigung für deine Krankenkasse zur Rückerstattung der Kurskosten aus.
Bin ich versichert, wenn ich bei Nanea trainiere?
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Wenn du bei Nanea trainierst, trägst du die volle Verantwortung für dich und bist selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich.
Finden an gesetzlichen Feiertagen Gruppenlektionen statt?
An gesetzlichen Feiertagen finden normalerweise keine Gruppenlektionen statt. Feiertage berechtigen nicht zur Verlängerung eines Abos.
Ist das Nanea Studio das ganze Jahr geöffnet?
Grundsätzlich ja. Nanea behält sich jedoch vor, das Studio für Ferien und Weiterbildung zu schliessen. Dies wird frühzeitig angekündigt.
Bleibt das Studio infolge Ferien oder Weiterbildung geschlossen, werden die Abos automatisch um die Dauer der Schliessung verlängert.
Nanea Pilates behält sich zudem vor, das Angebot in der Zwischensaison anzupassen bzw. zu reduzieren.
Was muss ich tun, um den Nanea Newsletter zu erhalten?
Registriere dich am besten gleich hier.
Wie kann ich mich vom Nanea Newsletter abmelden?
Du kannst dich jederzeit und ohne Angabe von Gründen von der Newsletter-Liste austragen lassen. In jedem Newsletter findest du unten einen Link, mit dem du dich von der Liste abmelden kannst.
Was tut Nanea für den Datenschutz?
Nanea ist der Schutz der Privatsphäre sehr wichtig. Gestützt auf Art. 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Nanea hält diese Bestimmungen ein. Persönliche Daten werden streng vertraulich behandelt und weder an Dritte verkauft noch weiter gegeben.
In enger Zusammenarbeit mit unseren Hosting-Providern bemühen wir uns, die Datenbanken so gut wie möglich vor fremden Zugriffen, Verlusten, Missbrauch oder vor Fälschung zu schützen.
Beim Zugriff auf unsere Webseite werden folgende Daten in Logfiles gespeichert: IP-Adresse, Datum, Uhrzeit, Browser-Anfrage und allg. übertragene Informationen zum Betriebssystem resp. Browser. Diese Nutzungsdaten bilden die Basis für statistische, anonyme Auswertungen, so dass Trends erkennbar sind, anhand derer wir unsere Angebote entsprechend verbessern können.
Die vollständige Datenschutzerklärung von Nanea findest du hier.
Wie lautet die Bankverbindung von Nanea?
Graubündner Kantonalbank, 7002 Chur
IBAN: CH41 0077 4010 3650 8730 0
Konto: 10 365.087.300
SWIFT/BIC: GRKBCH2270A
BC-Nr.: 774
Zugunsten: NANEA Pilates, Franziska Clavadätscher, Vietta Provizel 2, 7505 Celerina
Fragen zu Pilates
Was ist Pilates?
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, bei dem der Fokus auf dem sogenannten «Powerhouse» liegt – den tief liegenden Muskelgruppen von Bauch, Rücken und Beckenboden. Diese sorgen für Stabilität und eine aufrechte Körperhaltung. Pilates wird entweder auf der Matte oder an Geräten trainiert. Bei Nanea Pilates finden alle Gruppenlektionen auf der Matte statt. Die Bewegungen werden fliessend, kontrolliert und mit eher wenig Wiederholungen ausgeführt, so dass Muskeln und Gelenke geschont werden. Dabei spielt die bewusste, ruhige Atmung eine wichtige Rolle. Sie fördert die Durchblutung aller Strukturen, löst Verspannungen und hilft, im Alltag stressresistenter und ausgeglichener zu werden. Daher darf nicht nur Yoga, sondern auch Pilates als Training für Körper, Geist und Seele bezeichnet werden. Bei regelmässigem Training führt Pilates zu einem neuen Körperbewusstsein. Die Pilates-Methode wurde zu Beginn der 1930er Jahre vom deutschen Joseph H. Pilates entwickelt.
Bietet Nanea auch Pilates Training an Geräten an?
Ja. Nanea hat einen «Reformer» und bietet dir im Einzel- bzw. Privattraining auch Lektionen auf dem «Reformer» an. Bitte vereinbare dafür direkt mit Nanea einen Termin.
Für wen ist Pilates geeignet?
Pilates kennt kein Alter! Da das Training genau auf die Bedürfnisse und das Fitnessniveau der Teilnehmer angepasst werden kann, eignet es sich für Menschen jeden Alters – auch für solche, die bislang wenig Sport gemacht haben. Pilates hilft nicht nur, die Fitness, Beweglichkeit und die Körperhaltung zu verbessern, es ist auch eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Sportarten. Und selbstverständlich sind Frauen und Männer gleichermassen willkommen!
Nicht zuletzt ist Pilates auch für Schwangere geeignet. Pilates hilft, Beschwerden während der Schwangerschaft zu minimieren und unterstützt nach der Geburt die körpereigenen Rückbildungsprozesse.Muss ich für das Pilates-Training gewisse Voraussetzungen mitbringen?
Nein (siehe auch unter «Für wen ist Pilates geeignet?»). Du solltest allerdings den Wunsch mitbringen, deinen Körper fokussiert wahrnehmen zu wollen und mit Präzision und Kontrolle mit und an ihm zu arbeiten. Zudem solltest du dich auf bestimmte Atemmuster und Übungsabfolgen einlassen und offen sein für Korrekturen seitens deiner Trainerin. Mit etwas Geduld sind dann auch entscheidende, lang anhaltende Veränderungen möglich.
Was bewirkt Pilates?
Wer Pilates regelmässig trainiert, ändert bald seine Bewegungs- und Haltungsgewohnheiten, denn Pilates
- führt zu einer aufrechten, lockeren Körperhaltung
- stärkt deine tief liegende, stabilisierende Bauch- und Rückenmuskulatur
- kräftigt deine Beckenbodenmuskulatur
- verhilft dir zu einem geschmeidigen Körper
- fördert deine Körperwahrnehmung
- verbessert deine Koordination
- verhilft dir zu einer positiven Ausstrahlung
- trägt zu mehr Gelassenheit und Stressresistenz im Alltag bei
Wie häufig sollte ich trainieren?
Je öfters du trainierst, desto schneller siehts du Ergebnisse. Das hat das Pilates-Training mit allen anderen Sportarten gemeinsam. Aber auch wenn du nur einmal pro Woche trainierst, kannst du die Vorzüge des Trainings geniessen und spüren. Für einen schnelleren Einstieg ist es optimal, zweimal pro Woche eine Stunde zu trainieren. Alternativ kannst du natürlich auch einzelne Übungen Zuhause für dich machen. Wenn du Pilates regelmässig trainierst, wirst du die Veränderungen jedoch schnell spüren und das Training nicht mehr missen wollen!
Was trage ich zum Pilates-Training und was muss ich mitbringen?
Trage am besten bequeme, eher eng anliegende Kleidung, in der du dich wohl fühlst. Wir trainieren barfuss (das Nanea Studio hat eine Bodenheizung) oder in rutschfesten Socken. Bitte bringe ein grosses Handtuch als Auflage für deine Matte mit und wenn du möchtest, gerne auch eine Wasserflasche. Hochwertige Pilatesmatten sind für alle KursteilnehmerInnen im Studio vorhanden. Falls du trotzdem lieber auf deiner eigenen Matte trainierst, darfst du diese gerne mitbringen.
Wie lange dauert eine Pilates Gruppenlektion?
Ein Pilates Gruppenlektion dauert in der Regel 60 Minuten.
Wieviele Personen befinden sich in einer Pilates Gruppenlektion?
In der Regel max. 8 Personen pro Gruppenlektion.
Kann ich Pilates auch als Privatlektion buchen?
Klar. Wenn du an deinen persönlichen Themen arbeiten, konkrete Ziele erreichen oder deine Pilates Kenntnisse vertiefen möchtest, eignet sich ein Einzeltraining sehr gut. Beim Einzeltraining bestimmst du selbst, wann und wie oft du trainieren möchtest. Du profitierst von einem individuell auf dich abgestimmten Training, das nach Bedarf mit Kleingeräten ergänzt wird oder auf dem Pilates Reformer stattfindet. Das Einzeltraining eignet sich auch für alle, die noch nie Pilates gemacht haben und es von Grund auf lernen möchten. Im Einzeltraining lernst du die Pilates-Prinzipien und alles Wesentliche über die Pilates-Methode kennen. Das Einzeltraining findet im Nanea Studio statt. Andere Orte auf Anfrage.
Kann ich Pilates machen, wenn ich schwanger bin?
Ja. Nanea bietet mit dem Kurs «Bewegte Schwangerschaft» ein spezielles, angepasstes Pilates-Training für Schwangere an. Pilates eignet sich sehr gut, um in der Schwangerschaft aktiv zu bleiben und sich bis zur Geburt gesund, beweglich und ausgeglichen zu fühlen. Pilates hilft, Beschwerden während der Schwangerschaft zu minimieren, das Wohlbefinden zu steigern und das Selbstvertrauen im Hinblick auf die Geburt zu fördern. Eine leichtere Geburt und eine kürzere Erholungszeit danach werden durch das regelmässige Training ebenfalls unterstützt.
Es ist empfehlenswert, möglichst früh in der Schwangerschaft mit Pilates zu beginnen. Ab der 12. Schwangerschaftswoche bzw. nach erfolgreichem Ersttrimester-Test bist du jederzeit herzlich willkommen!
Darf ich Pilates machen, wenn ich Verletzungen habe oder hatte?
Grundsätzlich ist es wichtig, dem Körper in einer akuten Verletzungsphase genügend Zeit zu lassen für die Rehabilitation. Danach ist Pilates mit speziell dafür geeigneten Übungen möglich. Einzeltrainings eignen sich dafür besser als Gruppenlektionen.
In jedem Fall ist es wichtig, dass du dich vor der Aufnahme des Trainings mit deinem Arzt besprichst. Bitte informiere Nanea auch immer ausführlich über deinen Gesundheitszustand.
Hast du weitere Fragen?
Wir freuen uns, von dir zu hören.